Big-Data Strategie

February 29, 2020

Inhalt

INTELLIGENTE DATEN

Posts über Künstliche Intelligenz (KI) klingeln dem gemeinen Betrachter nahezu täglich an den Portaltüren. Das gute daran: es braucht niemand mehr Angst haben, dass Künstliche Intelligenz tatsächlich vor der Tür steht – daran besteht kein Zweifel. Ein Teil des Einsatzes von Algorithmen betrifft das Datenmanagement, den intelligenten Umgang mit großen Unternehmensdaten. Intelligentes Datenmanagement großer Unternehmensdaten wird Unternehmen und ganze Industrien massiv verändern – nicht nur die Finanz- und Controlling-Abteilungen, auch Unternehmensbereiche wie Strategie, Vertrieb, Marketing oder Personal.

Strategie mit KI – Große Chancen für den Mittelstand

Durch die Revolution der Daten und Datenmanagement durch KI kann auch der Mittelstand bisher unbekannte Auffälligkeiten von Beziehungen und Mustern eigener Produkt-, Abteilungs-, oder Unternehmensstärken entdecken. Und sie erfahren neue Zusammenhänge für notwendige Optimierungen. Für mittelständische Unternehmen eröffnen sich durch intelligentes Datenmanagement akute Chancen und Möglichkeiten, neue und richtige Entscheidungen zu treffen, die eigene Effizienz zu steigern, erfolgreicher bei Kunden und Stakeholdern zu agieren und im Wettbewerbsumfeld neue Akzente zu setzen.

Datenmanagement: Neue Erfolgstreiber analysieren

Auch die intelligente Analyse mit unstrukturierten Daten ist eine Innovation: sämtliche Daten aus z. B. ERP-Systemen, Excel-Daten und PDF-Formaten von Unternehmen, Abteilungen oder einzelner Personen können durch Künstliche Intelligenz in Verbindung gebracht und intelligent auf neue Erfolgs- und Optimierungstreiber analysiert werden.

Daraus entstehen für Führungskräfte neue Zusammenhänge, Entscheidungsgrundlagen und Maßnahmenansätze, die dem Wettbewerb derzeit vermutlich voraus sind, da bisherige Systeme keine komplexen Zusammenhänge analysieren konnten.

Expertin

Nicole Ehrhardt – Partner & Business Director

Haben Sie Fragen zum Artikel oder würden sich gerne mit einem unserer Experten zu diesem Thema austauschen?  Melden Sie sich gerne bei uns.
Zusammenfassung zum Datenschutz

Wir setzen auf unserer Website Cookies und ähnliche Technologien ein und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten (z.B. IP-Adresse), um z.B. Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Medien von Drittanbietern einzubinden oder den Traffic auf unserer Website zu analysieren. Die Datenverarbeitung kann auch durch das Setzen von Cookies erfolgen. Wir geben diese Daten an Dritte weiter, die wir in den Datenschutzeinstellungen benennen.

Die Datenverarbeitung kann mit Ihrer Einwilligung oder auf der Grundlage eines berechtigten Interesses erfolgen, dem Sie in den Datenschutzeinstellungen widersprechen können. Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung nicht zu erteilen und Ihre Einwilligung zu einem späteren Zeitpunkt zu ändern oder zu widerrufen. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Nachstehend finden Sie eine Übersicht über alle von dieser Website genutzten Dienste. Sie können detaillierte Informationen zu jedem Dienst einsehen und diesen einzeln zustimmen oder von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen.