WIR HANDELN
Wie ausgesprochen wichtig gut umgesetzte Führung für den Unternehmenserfolg ist, zeigen ausgewertete Daten der Institutionen Statistisches Bundesamt Wirtschaft und Statistik, Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW), Creditreform und der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU).
In selektierten Branchenzweigen haben wir Unternehmen verglichen, die a.) gleiche Produkte und Leistungen anbieten, b.) gleiche Zielgruppen im Markt haben, c.) vorwiegend in den gleichen Regionen aktiv sind. Die Ausgangsvoraussetzungen Produkt, Kundenpotenzial und Marktstrukturen sind für die Unternehmen also gleich. Und dennoch entwickeln sich einige Unternehmen wesentlich erfolgreicher als andere:
91% der Unternehmen bleiben nahezu unverändert (Wachstumsstufe 0)
7% der Unternehmen erreichen die Wachstumsstufe 1
1,5% der Unternehmen erreichen die Wachstumsstufe 2
0,5% der Unternehmen erreichen die Wachstumsstufe 3 und erzielen dabei einen Gesamtumsatzanteil zwischen 50% und 65%. Der erzielte Umsatz je Mitarbeiter liegt zwischen 300% und 500% über dem Durchschnitt der Wachstumsstufe 0
Woran liegt es? Unternehmensentwicklung und Unternehmenserfolg hängen direkt von den Fähigkeiten und Leistungen der Führungskräfte ab, zentrale Aufgabenfelder wie Organisation, Strategie, Personal, Kunden, Stakeholder und Controlling in ihrem Bereich im Blick zu haben, zu führen und zu steuern. Dies umso mehr, je vergleichbarer Leistungen, Produkte und Preise im Markt sind. In diesem Zusammenhang bilden die 5 Führungskriterien aus unserem SIGNZ Approach einen unternehmensrelevanten Führungsansatz.
Kontinuierliches und konsequentes Umsetzen ist ein wesentliches Kriterium für Erfolg. Denn erfolgreiches Führen geht weit über vorhandenes Experten- und Führungswissen hinaus. Es geht darum, Wissen in Handlung umzusetzen und das eigene Handeln ständig zu optimieren. Hier zeigen sich Motivation, Professionalität, Disziplin und Durchsetzungsfähigkeit bei Führungskräften. Neben der fachlichen Qualifikation ist Führung eine zusätzliche Qualifikation, in die stark investiert werden sollte.
Durchsetzungsfähigkeit hat dabei weniger mit „Härte“, vorhandener funktionaler Autorität oder der Position zu tun, sondern eher damit, eine persönliche Autorität aufzubauen, bei der Eigenschaften und Verhalten einer Führungskraft bei Mitarbeitern zu Vertrauen, Einfluss und einer „engen Followerschaft“ führen.
SIGNZ-INSTRUMENTE FÜR DIESE WIRKUNGSANSÄTZE:
Die Umsetzungsergebnisse der 8 SIGNZ-Instrumente werden in Sprints und Besprechungen regelmäßig analysiert, reflektiert und kontinuierliche Optimierungen für die Umsetzung praxisnah und für das eigene Führungsprojekt vereinbart. Dadurch findet ein geschlossener Kreislauf von Aktivitäten und Ergebnissen statt, in der Zusammenhänge der eigenen Führungswirkung deutlich werden.