Mit intelligenten Trendanalysen das Betriebsergebnis steigern
Für ein Produktionsunternehmen mit Produkten für den Do-it-yourself-Bereich (Absatzkanal z.B. Baumärkte) entwickelten wir mittels intelligenter Online-Trendanalysen neue Absatzpotenziale und Verkaufsargumente. Durch Einsatz unserer KI-gestützten 3-Level-Analyse ermittelten wir aufkommende Bedarfe bei Endnutzern zu bestimmten Gartentrends. Da sich diese direkt auf den Absatz unseres Klienten auswirken, konnte unser Klient vertrieblich mit klaren Mehrwerten und einer gezielten Preispolitik entscheidende Wettbewerbsvorteile erzielen. Die Maßnahmen wirkten sich vernetzt auf Einkauf, Produktionsplanung und Vertrieb aus und führten in der Umsetzung zu einer signifikanten Steigerung des Betriebsergebnisses.
Herausforderungen:
klassischer Verdrängungsmarkt: vergleichbare Produkte, hoher Konkurrenz- und Preisdruck
zuverlässige Planung margenstarker Produkte
- Über- oder Unterproduktion durch unzuverlässige Absatzprognosen
Maßnahmen:
Ermittlung der Kundenbedürfnisse für B2B-Kunden und deren B2C-Endkunden
Ermittlung produktions- und vertriebsrelevanter Trends mittels KI-gestützter 3-Level-Markt- und Trendanalysen in sozialen Netzwerken (Social Media Monitoring, Social Listening, Online-Analysen mit Bild- und Texterkennung)
Adaption der Vertriebs- und Preisstrategie für entstehende Marktpotenziale
Optimierung von Einkauf, Sortiments- und Produktionsplanung
Erschließung neuer Mehrwerte für die Kunden im B2B-Direktvertrieb
Ergebnisse:
Aus einem Lieferant wurde ein gefragter und akzeptierter Ansprechpartner bei Entscheidern
35 % höhere Kundenzufriedenheit
20 % geringere Überproduktion
23 % mehr Umsatz
45 % höheres Betriebsergebnis