Datenschutzhinweise

Datenschutzhinweise Bewerbungsverfahren

Datenschutzhinweise Bewerbungsverfahren

Wir freuen uns, dass Sie sich für uns interessieren und sich für eine Stelle in unserem Unternehmen bewerben oder beworben haben. Wir möchten Ihnen nachfolgend gerne Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Bewerbung geben. 

Wer ist für Datenverarbeitung verantwortlich?

Verantwortlicher im Sinne des Datenschutzrecht ist die 

BrainersHub GmbH 
Elbberg 1 
22767 Hamburg 

Sie finden weitere Informationen zu unserem Unternehmen, Angaben zu den vertretungsberechtigten Personen und auch weitere Kontaktmöglichkeiten in unserem Impressum unserer Internetseite: https://brainershub.com/impressum. 

Welche Daten von Ihnen werden von uns verarbeitet? Und zu welchen Zwecken?

Wir verarbeiten die Daten, die Sie uns (ggf. über den Personalvermittler) im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung zugesendet haben, um Ihre Eignung für die Stelle (oder ggf. andere offene Positionen in unseren Unternehmen) zu prüfen und das Bewerbungsverfahren durchzuführen. 

Auf welcher rechtlichen Grundlage basiert das?

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in diesem Bewerbungsverfahren ist primär Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO. 

Danach ist die Verarbeitung der Daten zulässig, die im Zusammenhang mit der Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses erforderlich sind. 

Sollten die Daten nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens ggf. zur Rechtsverfolgung erforderlich sein, kann eine Datenverarbeitung auf Basis der Voraussetzungen von Art. 6 DSGVO, insbesondere zur Wahrnehmung von berechtigten Interessen nach Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO erfolgen. Unser Interesse besteht dann in der Geltendmachung oder Abwehr von Ansprüchen. 

Sofern besondere Arten personenbezogener Daten i.S.d. Art. 9 DSGVO verarbeitet werden (z.B. Gesundheitsdaten) ist die Rechtsgrundlage § 26 Abs. 3 BDSG bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. b) DSGVO i.V.m. Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO. 

Wie lange werden die Daten gespeichert?

Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden wir die von Ihnen übersandten Daten zunächst sechs Monate aufbewahren, um etwaige Fragen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung beantworten zu können. Im Anschluss an diese Aufbewahrungsfrist löschen wir Ihre Daten ohne weitere Aufforderung. 

Wenn Ihre Bewerbung erfolgreich ist, verwenden wir die angegebenen Daten für personaladministrative Aufgaben im Rahmen der Beschäftigung und überführen die Daten in unser Personalinformationssystem.

An welche Empfänger werden die Daten weitergegeben?

Personalabteilung und Fachabteilungen: Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die an der Entscheidungsfindung über Ihre Einstellung beteiligt sind. 

Geschäftsführung: Soweit für die Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses notwendig. 

Personalvermittler: Sofern Rückfragen oder Abstimmungen im Rahmen des Vermittlungsprozesses erforderlich sind. 

Behörden und öffentliche Stellen: Nur im Rahmen gesetzlicher Verpflichtungen oder wenn dies zur Wahrung unserer Rechte erforderlich ist. 

Externe Dienstleister: Wir setzen ggf. Dienstleister (z. B. IT-Dienstleister, Hoster, Softwareanbieter) ein, die in unserem Auftrag Daten verarbeiten. Diese Dienstleister werden vertraglich zur Einhaltung der datenschutzrechtlichen Vorgaben verpflichtet: 

Verwaltungsprogramm Trello 

Wir nutzen für die Verwaltung der eingegangenen Bewerbungen und einen effizienten Bewerbungsprozess Trello. 

Trello ist ein Dienst, der von Atlassian B.V., San Francisco, USA, erbracht wird. Eine Verarbeitung der personenbezogenen Daten findet damit auch in einem Drittland statt. Wir haben mit dem Anbieter von Trello einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Anforderungen von Art. 28 DSGVO entspricht. Ein angemessenes Datenschutzniveau ist durch die Zertifizierung im Data Privacy Framework garantiert.  

Der Anbieter von Trello erhält notwendigerweise Kenntnis von den eingegebenen Daten, soweit dies im Rahmen unseres Auftragsverarbeitungsvertrages mit Trello vorgesehen ist.  

 

Sie können sich über verschiedene Wege bei uns bewerben:  

Bewerbungen per Post oder E-Mail 

Schriftliche Bewerbungen per Post oder E-Mail werden bei uns zur Nutzung während des Auswahlverfahrens gespeichert. Bitte beachten Sie, dass per E-Mail zugesandte Bewerbungen unverschlüsselt an uns übertragen werden. 

 

Bewerbungsformular über Typeform 

Wir verwenden für unser Bewerbungsformular Typeform von TYPEFORM SL, C/Bac de Roda, 163 (Local), 08018 Barcelona Spanien (Typeform). Dies ermöglicht es uns, Ihnen eine einfache Bewerbungsmöglichkeit zur Verfügung zu stellen. 

Dafür geben wir folgende personenbezogene Daten an Typeform weiter:  

  • Grundlegende Identifikationsdaten: Name und Nachname, Adresse, Geburtsdatum, E-Mail-Adresse, Telefonnummer 
  • Bewerbungsbezogene Daten: Lebenslauf (inklusive beruflicher Werdegang, Ausbildung, Qualifikationen), Anschreiben oder Motivationsschreiben, Informationen zu bisherigen Arbeitgebern und Referenzen, berufliche Fähigkeiten und Kompetenzen, Jobpräferenzen, Gehaltsvorstellungen 
  • ggf. zusätzliche Informationen:  Social-Media-Profile (LinkedIn, Xing usw.), Portfolio oder Arbeitsproben (je nach Jobanforderungen) 
  • sonstige Informationen 

Typeform ist Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten und als Auftragsverarbeiter für uns tätig. Ohne Ihre Einwilligung in die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten können wir Ihnen kein Bewerbungsformular zur Verfügung stellen. Sie haben aber alternativ die Möglichkeit, uns unter der E-Mail-Adresse application@brainershub.com zu erreichen. Die Daten werden ausschließlich zum Zweck der Übermittlung von Bewerbungen gespeichert. Die Pflichtangaben dienen der Zuordnung. 

Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in der Datenschutzerklärung von Typeform unter https://help.typeform.com/hc/en-us/articles/360029581691-What-happens-to-my-data 

 

LinkedIn 

Wir schalten Stellenanzeigen auf LinkedIn. Im Rahmen der Online-Bewerbung können Sie das Bewerbungsformular mit den dort hinterlegten Daten ausfüllen. Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in der Datenschutzerklärung von LinkedIn unter: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy. 

Die Nutzung der Bewerbungsfunktion von LinkedIn ist nicht erforderlich, um sich bei uns zu bewerben. Sie haben aber alternativ die Möglichkeit, uns an die E-Mail-Adresse application@brainershub.com zu schreiben oder unser Bewerbungsformular, erreichbar über die Stellenanzeigen auf unserer Webseite, auszufüllen.  

 

Bewerbungsportale 

Wir schalten Stellenanzeigen auf Portalen von Meta (Facebook/Instagram) und Bewerbungsportalen (dasAuge). Hier finden Sie eine Verlinkung auf unser Online-Bewerbungsformular. Eine Verarbeitung Ihrer Bewerbung bei den Bewerbungsportalen findet daher nicht statt. 

Wo werden die Daten verarbeitet?

Grundsätzlich erfolgt die Verarbeitung Ihrer Daten in Deutschland sowie in anderen Ländern innerhalb der EU. Sofern Ihre personenbezogenen Daten in einem Land außerhalb der EU verarbeitet werden oder sich Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten außerhalb der EU befinden, in dem das Datenschutzniveau unter Umständen nicht dem der EU entspricht, gilt Folgendes: wir stellen sicher, dass es sich nur um solche Länder handelt, für die die EU-Kommission entschieden hat, dass sie über ein angemessenes Datenschutzniveau verfügen. In den Fällen, in denen das Datenschutzniveau des Empfängerlandes nicht vergleichbar ist mit dem der EU, erfüllen wir die von der EU entwickelten Vorgaben und verwenden sog. Standardvertragsklauseln. Diese sind auf Anfrage über eine der oben genannten Kontaktmöglichkeiten verfügbar. 

Ihre Rechte als „Betroffene“

Sie haben das Recht auf Auskunft über die von uns zu Ihrer Person verarbeiteten personenbezogenen Daten. 

Bei einer Auskunftsanfrage, die nicht schriftlich erfolgt, bitten wir um Verständnis dafür, dass wir dann ggf. Nachweise von Ihnen verlangen, die belegen, dass Sie die Person sind, für die Sie sich ausgeben. 

Ferner haben Sie ein Recht auf Berichtigung oder Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung, soweit Ihnen dies gesetzlich zusteht. 

Ferner haben Sie ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben. Gleiches gilt für ein Recht auf Datenübertragbarkeit. 

Unsere Datenschutzbeauftragte

Wir haben eine Datenschutzbeauftragte in unserem Unternehmen benannt. Sie erreichen diese unter folgenden Kontaktmöglichkeiten: 

Intelli Revolution GmbH 
Frau Jessica Stehn-Bäcker 
Überseeallee 1 
20457 Hamburg 
E-Mail: js@intelli-revolution.de 

Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich über die Verarbeitung personenbezogenen Daten durch uns bei einer Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren. 

Änderung dieser Datenschutzhinweise

Diese Datenschutzhinweise sind aktuell gültig und haben den Stand März 2025. 

Zusammenfassung zum Datenschutz

Wir setzen auf unserer Website Cookies und ähnliche Technologien ein und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten (z.B. IP-Adresse), um z.B. Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Medien von Drittanbietern einzubinden oder den Traffic auf unserer Website zu analysieren. Die Datenverarbeitung kann auch durch das Setzen von Cookies erfolgen. Wir geben diese Daten an Dritte weiter, die wir in den Datenschutzeinstellungen benennen.

Die Datenverarbeitung kann mit Ihrer Einwilligung oder auf der Grundlage eines berechtigten Interesses erfolgen, dem Sie in den Datenschutzeinstellungen widersprechen können. Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung nicht zu erteilen und Ihre Einwilligung zu einem späteren Zeitpunkt zu ändern oder zu widerrufen. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Nachstehend finden Sie eine Übersicht über alle von dieser Website genutzten Dienste. Sie können detaillierte Informationen zu jedem Dienst einsehen und diesen einzeln zustimmen oder von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen.