Skills und Märkte die in 2025 im Trend sind
Das World Economic Forum (WEF) hat den „Future of Jobs Report 2020“ online gestellt. Er beschreibt ausführlich und nachvollziehbar, wohin die Job-Reise geht: viele Berufe werden sich verändern, weltweit werden aber auch schätzungsweise 150 Millionen neue Arbeitsstellen im Technikbereich entstehen. Darüber hinaus werden viele traditionelle Jobs zukünftig eher technikgetriebene Tätigkeiten sein, die digitale Fähigkeiten voraussetzen.
Die gute Nachricht: wer einer persönlichen Weiterentwicklung offen gegenübersteht, wird mit den Veränderungen und neuen Anforderungen zurechtkommen.
Ein weiterer ausführlicher Report vom WEF, „Markets of Tomorrow: Pathways to a new Economy“, gibt Ausblicke über neue Schlüsselmärkte die das Potenzial haben, die Wirtschaft grundlegend zu verändern. Die dort beschriebenen Entwicklungen passen zu den entstehenden Anforderungen in vielen Berufen. Zu den „Markets of Tomorrow“ haben wir zwei Einblicke zusammengefasst.
Bevor wir tiefer in die Praxisbeispiele einsteigen, müssen wir zunächst einmal verstehen, was Datendominanz bedeutet und wie diese den Unternehmenserfolg bestimmen kann.
Top Skills 2025
Grundsätzlich geht die Entwicklung neuer berufsbezogener Anforderungen und Fähigkeiten dahin, vorhandene Probleme und Herausforderungen mit einer tieferen analytischen Betrachtung anzugehen und zu lösen.
In Verbindung mit technischen Tools, z.B. Business-Intelligence- und Artificial-Intelligence-Technologie, können damit in vielen Unternehmensbereichen optimierende und dauerhafte Verbesserungsprozesse angegangen werden. Hier können insbesondere mittelständische Unternehmen einen wirtschaftlichen Aufholprozess starten.
Die durch Mitarbeiter zu entwickelnden Problemlösungen werden bestehende Grenzen, Silos und Schnittstellen in Unternehmen verlassen, ganzheitlich betrachtet und umgesetzt werden müssen. Um dies zu gewährleisten, werden immer umfangreichere Daten zusammengeführt und analysiert. Damit aus Big Data auch Smart Data wird, sind analytische Fähigkeiten genauso gefragt, wie das Denken in Zusammenhängen und das Interpretieren von Ergebnissen zu problemlösenden Fragestellungen.
Liste der Top Skills
![]() | Analytisches Denken und Innovation |
![]() | Aktives Lernen und Lernstrategien (dauerhaftes Lernen) |
![]() | Komplexe Problemlösungen |
![]() | Überprüfendes/ kritisches Denken und Analyse |
![]() | Kreativität, Eigenständigkeit und Initiative |
![]() | Moderne Führung und Beeinflussungsfähigkeiten |
![]() | Bedienung digitaler Tools, Monitoring und Controlling |
![]() | Technologie-Design und Programmierung |
![]() | Widerstandsfähigkeit, Stresstoleranz und Flexibilität |
![]() | Überlegungen, Problemlösung, Ideenfindung |
Fokus der Fähigkeiten: Problemlösung, Selbstmanagement, Zusammenarbeit, Anwendung und Entwicklung von Technologie
Entwicklungen in einzelnen Tätigkeitsbereichen
Die meisten Veränderungen durch neue Anforderungen werden in den traditionellen Berufen stattfinden; sie verändern sich teilweise erheblich.
Im traditionellen Vertrieb beispielsweise wird digitaler Vertrieb und SocialSelling eine immer entscheidendere Rolle spielen – auch im B2B-Bereich. Aus einen persönlichen 1:1-Fokus wird ein Digital-Fokus, der durch Online-Influencer-Tätigkeiten ehemals persönliche Gespräche zumindest ergänzt, teilweise auch ersetzt.
Die in naher Zukunft neu entstehenden Jobs erfordern ein weitaus höheres Maß an kontinuierlicher Lernbereitschaft und Offenheit für Neues. Dies hängt damit zusammen, dass die neuen Jobs häufig mit schnellen technischen Entwicklungen einhergehen (z.B. Data, KI, Produktentwicklung).
Auswahl an Tätigkeitsgruppen

Quelle: The Future of Jobs Report 2020, World Economic Forum, Oktober 2020
- Keine/wenig Veränderung in Tätigkeitsgruppe
- Große Veränderung in Tätigskeitsgruppe
Märkte von Morgen: Treibende Schlüsselmärkte, die die Wirtschaft verändern können
Das World Economic Forum beschreibt 20 Schlüsselmärkte, in denen spezielle Produkte (Waren oder Services) zu Game Changern der Wirtschaft werden können, insofern ineinandergreifende Maßnahmen von Unternehmen konsequent umgesetzt werden und die Produkte einen starken innovativen und alleinstellenden Charakter haben.
Durchaus notwendig erscheint auch die Fähigkeit, erfolgreiche Standards in das Produktangebot aufzunehmen oder neue Standards etablieren zu können: dann sind Unternehmen in der Lage, in hohem Maße zu skalieren.
Expertin
Nicole Ehrhardt – Partner & Business Director

Führungskräfteentwicklung – Trends, Maßnahmen und Konzepte für 2026
Systematische Führungskräfteentwicklung verstehen und wirksam umsetzen: ✔️Methoden ✔️Konzepte ✔️Maßnahmen

Social Media Pharma Marketing: Ärzte mit Rx-Marketing erreichen
Wie Sie Social Media Marketing erfolgreich in Ihren Marketingprozess integrieren und mit Ihren Vertriebsaktivitäten verknüpfen:
✓Strategien, ✓Inhalte, ✓Fallbespiele

Pharma Content Marketing – Was ist Content Marketing und warum ist es so wichtig?
Wie Sie mit überzeugenden Inhalten Ärzte und Patienten erreichen und Ihre Umsätze signifikant steigern!
✓Strategien, ✓Inhalte, ✓Fallbespiele